Unsere Lösung

Ein KI-basierter Qualitätsingenieur für die Industrie von morgen

Bei uns steht eine selbstlernende KI im Mittelpunkt, die sich einen Wissensvorrat aus diversen Quellen aneignet, dadurch reale Zusammenhänge versteht und selbstständig eine tiefgreifende Fehleranalyse durchführt. Dadurch steht sie den Mitarbeitern nicht nur während der hochkomplexen Konstruktions- und Produktionsprozesse zur Seite, sondern unterstützt unternehmensübergreifend beim Fehlermanagement.

Awesome Image

Der Prozess

Wie funktionert es?

01

Identifikation von Fehlerpotenzialen

Anhand diverser Quellen lernt die KI die realen Zusammenhänge rund um das Produkt kennen und führt eigenständig eine Fehlerpotenzialanalyse durch. Somit sind bereits in der Konstruktionsphase Fehlerpotenziale und deren Einflussfaktoren ersichtlich.

02

Überwachung & Vorhersage von Fehlersituationen

Anhand von Echtzeitdaten, unternehmensübergreifenden Wissen und Lieferanten- und Kundeninformationen werden die identifizierten Fehlerpotenziale während der Produktion und der Produktnutzung überwacht. Eine Vorhersage von Fehlersituationen mit bis zu 95%iger Genauigkeit ist dadurch möglich.

03

Gegenmaßnahmen & schnelle Fehlerbehebung

Die KI schlägt dem Mitarbeiter oder Anwender automatisch passende Gegenmaßnahmen zur Vermeidung der Fehlersituation vor. Tritt diese dennoch ein, Hilft sie bei einer schnellen Identifikation und Behebung der Fehlerursache.

Ihre Vorteile

Vorhersage

Vorhersage von Fehlersituationen mit bis zu 95%iger Genauigkeit

Kostenersparnis

Bis zu 35% Qualitätskosten einsparen

Gewinnmarge

Gewinnmarge dauerhaft um bis zu 60% erhöhen

Risikoübersicht

Stets aktuelle Risikoübersicht anhand von unternehmensübergreifenden Wissen, Lieferanten- und Kundeninformationen und Echtzeitdaten